Ergebnisse der Woche vom 19. bis zum 25. November 2018 (letzte Aktualisierung: 26.11.18, 23:50 Uhr)
• Offene OSV-Meisterschaft 2018/19 in Oberhausen, Komplettierung 4. Runde & Auslosung 5. Runde (Di., 20.11.18, 19:00 Uhr)
Offenes Turnier, 7 Runden im Schweizer System (dienstags, grundsätzlich im Drei-Wochen-Rhythmus, 04.09.18 - 29.01.19), Turnierpartien (Fischer kurz), DWZ-Auswertung
OSC-Teilnehmer: Anatolij Emeljanov, Peter Halfmann, Eugen Heinert (Titelverteidiger), Mathias Mroczek, Alfred Oberst und Antonios Papadopoulos
Topaktuell - Letzte Nachholpartien 4. Runde (vgl. Auslosung), u.a.:
10 Peter (1604; 2/3) - Hombrecher, Kai (1851, Oberhausener SV) ½-½ !
Peter hatte gegen seinen hochfavorisierten Kontrahenten ziemlich sicher eine Gewinnstellung im Endspiel, aber auch Angst vor der eigenen Courage und gab die Partie deshalb remis - schade.
Topaktuell II - Auslosung 5. Runde (am 20.11.18 gegen 23 Uhr durchgeführt und am 23.11.18 veröffentlicht):
1 II. OSC-interner Vergleich: Eugen (DWZ 2158; 4/4) - Mathias (2098; 3½/4)
5 Antonios (1742; 3/4) - Seibert, Michael (1957, Oberhausener SV; 3/4)
8 Groß, Thomas (1970, Oberhausener SV; 2½/4) - Peter (1604; 2½/4)
11 Westendorp, Christian (1745, SK Holsterhausen; 2½/4) - Anatolij (1861; 2/4)
23 Alfred (1263; 1/4) - Meyer, Harald (1166, Oberhausener SV; 1/4)
Die 5. Runde findet am nächsten Dienstag, dem 27. November 2018, statt.
Berichte: 1 (05.09.18) / 2 (10.10.18) / 3 (30.10.18) / 4 (23.11.18) /
Veranstalter (Oberhausener SV)
• Offenes OSV-Schnellschachturnier 2018/19 in Oberhausen, 4./6 Spieltagen (Di., 20.11.18, 19:00 Uhr)
Offenes Schnellschachturnier mit Gesamtwertung, insgesamt 6 Spieltage (18.09.18 - 22.01.19), jeweils 7 Runden im Schweizer System, jeweils 10 Minuten plus 5 Sekunden/Zug pro Spieler und Partie, Anmeldeschluss an jedem Spieltag um 19 Uhr vorort
OSC-Teilnehmer (4. Spieltag am 20.11.18): Eugen Heinert, Alfred Oberst
OSC-Teilnehmer (3. Spieltag am 30.10.18): ---
OSC-Teilnehmer (2. Spieltag am 09.10.18): Alfred Oberst
OSC-Teilnehmer (1. Spieltag am 18.09.18): Eugen Heinert, Mathias Mroczek, CM Swen Pröttel
Topaktuell - Endstand nach 7 Runden im Schweizer System
1. Eugen (DWZ 2158, OSC) 5,5 / Ratingleistung: 2252
2. Ciornei, Dragos, Dr. (2075, Oberhausener SV) 5,5 / 2244
3. Limberg, Martin (2103, SV SW Oberhausen) 5,5 / 2241
4. CM Montignies, Rainer (2231, Krefelder SK Turm) 5,0 / 2195
...
18. Alfred (1263, OSC) 2,0 / 1433
(insgesamt 21 Teilnehmer, darunter 6 mit einer TWZ>2100)
Nachdem Alfred in den ersten fünf Runden fünf Niederlagen gegen größtenteils haushoch favorisierte Gegner kassiert hatte, lief er zur Höchstform auf und schlug in den letzten beiden Runden deutlich stärkere Kontrahenten mit einem DWZ-Schnitt von gut 1620. Sein Sieg in der Schlussrunde (gegen Hamid Reza Karimi, DWZ 1824) ist nichts Anderes als eine Sensation - Gratulation!
Auch bei Eugen lief es zu Beginn alles Andere als rund: Nachdem er in den ersten beiden Runden jeweils mit viel Glück und Dusel zumindest ein Remis erkämpft hatte, ließ er vier Siege folgen, eroberte die (geteilte) Tabellenführung und verteidigte diese in der Schlussrunde und der letzten Partie des Turniers.
Der nächste und vorletzte von insgesamt sechs Spieltagen findet am Dienstag, dem 11. Dezember 2018, statt.
Berichte: 1 (22.09.18) / 2 (12.10.18) / 3 (02.11.18) / 4 (23.11.18) / 5
Veranstalter (Oberhausener SV)
• Bezirks-Seniorenmeisterschaft in Rheinhausen, zwei Vorholpartien 3. Runde (Mi., 21. & Fr., 23.11.18)
Auslosung 3. Runde
Tisch | TlnNr | Teilnehmer (Weiß) | TWZ | Pkt. | — | TlnNr | Teilnehmer (Schwarz) | TWZ | Pkt. | Ergebnis | ggf. Termin* |
1 | 2. | FM Kooshani,Mahboobullah | 1846 | (2) | - | 1. | Heinert,Alex | 2023 | (2) | ½ - ½ | |
2 | 4. | Ciglenecki,Ignaz | 1696 | (2) | - | 3. | Fehmers,Werner | 1792 | (1) | 0 - 1 | |
3 | 10. | Osten,Horst | 1379 | (1) | - | 5. | Lenin,Sergo | 1622 | (1) | 0 - 1 | |
4 | 6. | Halfmann,Peter | 1604 | (1) | - | 14. | Jurga,Werner | 1252 | (1) | 1 - 0 | 23.11.18 |
5 | 11. | Bobkow,Axel | 1325 | (1) | - | 9. | Kerkhoff,Johannes | 1380 | (1) | 1 - 0 | |
6 | 8. | Boffen,Jürgen | 1435 | (½) | - | 16. | Kubitza,Peter | --- | (1) | 1 - 0 | |
7 | 12. | Corley,Derek | 1305 | (0) | - | 7. | Hampel,Ernst | 1468 | (½) | 1 - 0 | |
8 | 13. | Oberst,Alfred | 1263 | (0) | - | 15. | Saalberg,Karin | 800 | (0) | 1 - 0 | 21.11.18 |
* bei Verlegungen
4-teilige Fotogalerie siehe unten.
Die Auslosung 4. Runde wurde am 27.11.18 veröffentlicht (siehe unten).
• 35. Offene Krefelder Stadtmeisterschaft 2018, 6. Runde (Fr., 23.11.18, 19:30 Uhr)
Offenes Turnier, 7 Runden im Schweizer System (freitags, 14.09.-14./21.*12.18), Bedenkzeit: Fischer-Modus ''lang'', DWZ-Auswertung, * Siegerehrung am 21.12.18
OSC-Teilnehmer: Anatolij Emeljanov, Eugen Heinert und Antonios Papadopoulos (ab 2. Runde*); außerdem: Dirk Imbierowicz (ehemaliger OSC-Spieler)
Topaktuell - 6. Runde:
1 Steingrobe, Udo (DWZ 1973, SFü Kempen; 4/5) - Eugen (2158; 4½/5) 1-0
Nachdem Eugen einfach und schnell ausgeglichen hatte, überspielte er seinen Gegner, um ein gewonnenes Turmendspiel zu bekommen. In einfacher technischer Gewinnstellung (mit zwei Mehrbauern) für Eugen versuchte sein Kontrahent einen letzten Trick, der prompt funktionieren sollte: Eugen machte einen schnellen, unbedachten Zug, wonach der gegnerische Freibauer auf einmal nicht mehr aufzuhalten war - eine unnötige und bittere Niederlage mit einer wichtigen und einfachen Moral: Die Partie ist erst vorbei, wenn sie vorbei ist!
5 Reuter,Julian-Frank (1672, Krefelder SK Turm; 3/5) - Antonios (1742; 3/4*) ½-½
In einer langen und schwierigen Kampfpartie erkämpfte Antonios sich mit aktivem Spiel ein Remis, das angesichts des Partieverlaufs wohl optimal war.
8 Osten,Stefan (1696, ESK WD Wedau-Bissingheim; 2½/5) - Anatolij (1861; 2½/5) 1-0
Anatolij präsentierte sich in schlechter Form, machte ein paar suboptimale Züge und fand sich schnell in einer hoffnungslosen Verluststellung wieder - ein ausreichender Grund zur Aufgabe. Sein Versprechen, zurückzukommen, ließ aber nicht lange auf sich warten.
Die nächste und letzte, entscheidende Runde findet am Freitag, dem 14. Dezember 2018, statt - Auslosung:
3 Eugen (2158; 4½/6) - Meyer zu Kniendorf, Jochen (1734, Düsseldorfer SK; 4/6)
6 Antonios (1742; 3½/5*) - Osten, Sonja (1547, ESK WD Wedau-Bissingheim; 3½/6)
12 Bachanek, Adrian Robert (1454, Krefelder SK Turm; 3/6) - Anatolij (1861; 2½/6)
Auslosung 7. Runde siehe auch Turnierseite.
Teilnehmerliste (38 Teilnehmer)
Ausschreibung (pdf)
Veranstalter (Krefelder SK Turm)
• Turnierstart: Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft (Dähnepokal) 2018/19, 1. Runde (Fr., 23.11.18, 19:00 Uhr)
Ausrichter der 1. Runde: PSV Duisburg, Futterstr. 10, 47058 Duisburg-Duissern
Anmeldeschluss: 23.11.18, 18:45 Uhr (vorort beim Turnierleiter)
K.o.-System (Blitzentscheid bei Remis), dezentrale Austragung ab 2. Runde, Qualifikation für den Verbandspokal 2019 (beide Finalisten) möglich; weitere Termine: 03.-07.12.18 (2. Runde), ggf. 07.-11.01.19 (3. Runde), ggf. 21.-25.01.19 (4. Runde)
OSC-Teilnehmer: diesmal keine
Topaktuell - 1. Runde (ohne Garantie):
1 Buyken, Florian (PSV Duisburg) - Kubitza, Peter (SG Meiderich/Ruhrort) 1-0
2 Leers-Fischer, Hans (SG Meiderich/Ruhrort) - Zielinski-Backens, Werner (SG Meiderich/Ruhrort) ½-½ (Blitz an Zielinski-B.)
Qualifizierte für die nächste Runde und das Finale
Auslosung des Finals: Zielinski-Backens, Werner (SG Meiderich/Ruhrort) - Buyken, Florian (PSV Duisburg)
Offizielle Turnierseite folgt ggf.
OSC-Turnierseite (wird in Kürze aktualisiert werden)
Ausschreibung (zum Herunterladen)
Veranstalter (Schachbezirk Duisburg)