Vereinspokal 2019/20 (24.01. - 05.06.20)
Ausschreibung (Stand: 12.08.19, Änderungen vorbehalten)
• Spielort: OSC-Spiellokal, Mensa der Lise-Meitner-Gesamtschule, Ulmenstr. 38 (Eingang über Lindenallee schräg gegenüber der Einfahrt zum ALDI-Parkplatz und links neben der Turnhalle), 47229 Duisburg-Rheinhausen
• Modus: 5 Runden, inklusive einer Vorrunde, im K.-o.-System (Blitz-Stechen bei Remis, mindestens zwei Partien)
• Bedenkzeit (neu): Turnierpartien im Fischer-Modus (100 Minuten pro Spieler und Partie plus 30 Sekunden ab 1. Zug)
• Runden-/Partiebeginn: grundsätzlich 19:00 Uhr*
* Bei Spielen gegen Jugendliche kann die Partie ggf. auf Wunsch des Jugendlichen auf 18:30 Uhr vorgezogen werden.
• Karenz-/Wartezeit: 30 Minuten nach Rundenbeginn (Sollte ein Spieler unentschuldigt 30 Minuten nach Spielbeginn nicht am Spielort sein, gilt die Partie als verloren.)n
• Termine:
- Anmeldeschluss: 04.01.2020 (Details siehe Anmeldung)
- Auslosung der 1. Runde: 05.01.2020 (bei traditioneller OSC-Teilnahme am Schnellschachturnier in Straelen)
- Vorrunde: 24.01.2020 (Status: beendet; letzter möglicher Nachholtermin: 21.02.20)
- 1. Runde/Achtelfinale (mit 16 Teilnehmern) - ACHTUNG - im OSC-Jugendheim: 20.03.2020 (Status: ausgelost, 8 Paarungen noch offen; letzter möglicher Nachholtermin: 07.04.20)
- Viertelfinale (mit 8 Teilnehmern): 24.04.2020 (Status: ...; letzter möglicher Nachholtermin: 15.05.20)
- Halbfinale: 22.05.2020 (Status: ...; letzter möglicher Nachholtermin: 01.06.20)
- Finale: 05.06.2020 (Status: ...)
• Preise: Der Pokalsieger wird bei der Jahreshauptversammlung 2020 einen Preis erhalten.
• Auswertung: Der Vereinspokal wird DWZ-ausgewertet.
• Anmeldung: beim 1. Spielleiter, Andreas Ehrentraut: telefonisch (02065/57946 oder 0172/2820163), per E-Mail (a.ehrentraut@t-online.de) oder per Post (Moerser Str. 259b, 47228 Duisburg). Anmeldestand siehe weiter unten. Anmeldeschluss am 4. Januar 2020!
• Verlegungen: Verlegungen sind grundsätzlich möglich. Die Partien müssen bis zum angegebenen letzten möglichen Nachholtermin gespielt werden. Ansonsten werden diese Partien ggf. mit 0:0 gewertet.
• Extra: Der Vereinspokalsieger und der Finalist werden in der ewigen Bestenliste verewigt. Außerdem erhält der Sieger zwei und der Finalist einen Punkt in der ewigen Bestenliste nach Punkten.
• Titelverteidiger: Eugen Heinert
Die folgende Auslosung erfolgte in der Mittagspause des Straelener Schnellschachturniers am Sonntag, dem 5. Januar 2020:
7 Reisloh, Carsten - Jentzsch, David
8 Poschmann, Marcel - Schanzenbach, Heiko
9 Ciglenecki, Ignaz - Zickler, Ralf
10 Oberst, Alfred - Vortmeier, Jan
11 Sadzio, Jörg - Jurga, Werner
12 Vijayakumar, Prusoth - Seifert, Hendrik
13 Papadopoulos, Antonios - Heinert, Eugen
14 Fehmers, Werner - Lebenicnik, Sascha
Letzter möglicher Nachholtermin der 1. Runde/des Achtelfinals: 03.04.20.
Weitere Informationen siehe oben angehängte Datei (Informationen zum Vereinspokal).
Die folgende Auslosung erfolgte in der Mittagspause des Straelener Schnellschachturniers am Sonntag, dem 5. Januar 2020:
1 Reisloh, Carsten - Gregoric, Detlev ½-½ (Blitz: 2-1)
2 Poschmann, Marcel - Ehrentraut, Andreas ½-½ (Blitz: 2-0) am 31.01.20 nachgespielt
3 Kerkhoff, Johannes - Ciglenecki, Ignaz 0-1
4 Jentzsch, David - Koprivica, Slobodan 1-0
5 Kindermann, Dieter - Schanzenbach, Heiko 0-1 (am 07.02.20 nachgespielt)
6 Halfmann, Peter - Zickler, Ralf 0-1
Letzter möglicher Nachholtermin der Vorrunde: 21.02.20.
Weitere Informationen siehe oben angehängte Datei (Informationen zum Vereinspokal).
• 1) Hendrik Seifert
• 2) Ignaz Ciglenecki
• 3) Alfred Oberst
• 4) Werner Jurga
• 5) Johannes Kerkhoff
• 6) Andreas Ehrentraut
• 7) Dieter Kindermann
• 8) Detlev Gregoric
• 9) Heiko Schanzenbach
• 10) David Jentzsch
• 11) Carsten Reisloh
• 12) Slobodan Koprivica
• 13) Antonios Papadopoulos
• 14) Ralf Zickler
• 15) Werner Fehmers
• 16) Marcel Poschmann
• 17) Prusoth Vijayakumar
• 18) Eugen Heinert (Titelverteidiger)
• 19) Jörg Sadzio
• 20) Sascha Lebenicnik
• 21) Peter Halfmann
• 22) Jan Vortmeier
Vereinspokal 2018/19 (11.01. - 30.06.19)
Neuer und alter Vereinspokalsieger: Eugen Heinert - Gratulation!
Ausschreibung (Stand: 05.07.18, Änderungen vorbehalten)
• Spielort: OSC-Spiellokal, Mensa der Lise-Meitner-Gesamtschule, Ulmenstr. 38 (Eingang über Lindenallee schräg gegenüber der Einfahrt zum ALDI-Parkplatz und links neben der Turnhalle), 47229 Duisburg-Rheinhausen
• Modus: 4 Runden, inklusive einer Vorrunde, im K.-o.-System (Blitz-Stechen bei Remis)
• Bedenkzeit: Turnierpartien mit 90 Minuten für die ersten 30 Züge, gefolgt von 30 Minuten für den Rest der Partie
• Runden-/Partiebeginn: grundsätzlich 19:00 Uhr*
* Bei Spielen gegen Jugendliche kann die Partie ggf. auf Wunsch des Jugendlichen auf 18:30 Uhr vorgezogen werden.
• Karenz-/Wartezeit: 30 Minuten nach Rundenbeginn (Sollte ein Spieler unentschuldigt 30 Minuten nach Spielbeginn nicht am Spielort sein, gilt die Partie als verloren.)
• Termine:
- Anmeldeschluss: 31.12.2018 (Details siehe Anmeldung)
- Auslosung der 1. Runde: 02.01.2019
- 1. Runde: 11.01.2019 (Status: beendet; letzter möglicher Nachholtermin: 06.02.19)
- Viertelfinale (mit 8 Teilnehmern): 15.02.2019 (Status: beendet; letzter möglicher Nachholtermin: 27.03.19)
- Halbfinale: 05.04.2019 (Status: beendet; letzter möglicher Nachholtermin: 12.06.19)
- Finale: neu am 30.06.19 (Status: beendet)
• Preise: Der Pokalsieger wird bei der Jahreshauptversammlung 2019 einen Preis erhalten.
• Auswertung: Der Vereinspokal wird DWZ-ausgewertet (zur offiziellen DWZ-Auswertung, am 13.08.19 veröffentlicht).
• Anmeldung: beim 1. Spielleiter, Andreas Ehrentraut: telefonisch (02065/57946 oder 0172/2820163), per E-Mail (a.ehrentraut@t-online.de) oder per Post (Moerser Str. 259b, 47228 Duisburg). Anmeldestand siehe weiter unten. Anmeldeschluss am 31. Dezember 2018!
• Verlegungen: Verlegungen sind grundsätzlich möglich. Die Partien müssen bis Mittwoch (18:00 Uhr), neun Tage vor der nächsten Runde, gespielt werden. Ansonsten werden diese Partien ggf. mit 0:0 gewertet.
• Extra: Der Vereinspokalsieger und der Finalist werden in der ewigen Bestenliste verewigt. Außerdem erhält der Sieger zwei und der Finalist einen Punkt in der ewigen Bestenliste nach Punkten.
• Titelverteidiger: Eugen Heinert
Heinert, Eugen (TWZ 2196) - Ehrentraut, Andreas (1825) 1-0
Würde Eugen seinen Titel verteidigen können oder Andreas die Sensation schaffen? Erst im remisverdächtigen Bauernendspiel konnte sich der haushohe Favorit allerdings klar durchsetzen und damit zum insgesamt siebten Mal den Pokal gewinnen.
Nachtrag: offizielle DWZ-Auswertung (am 13.08.19 veröffentlicht)
Auslosung des Halbfinals (am 22.03.19 öffentlich durchgeführt)
# | Teilnehmer (Weiß) | TWZ | — | Teilnehmer (Schwarz) | TWZ | Ergebnis | Termin |
1 | Schanzenbach, Heiko | 2047 | - | Heinert, Eugen | 2196 | 0 - 1 | 03.05.19 |
2 | Fehmers, Werner | 1792 | - | Ehrentraut, Andreas | 1825 | 0 - 1 | 03.05.19 |
Qualifizierte für das Finale (21.06.19, Verlegung wahrscheinlich)
Kleine fünfteilige Fotogalerie der beiden Halbfinalpartien siehe unten (Nachtrag vom 04.05.19).
Farbauslosung des Finals: Heinert, E. - Ehrentraut, A.
Auslosung des Viertelfinals (am 18.01.19 öffentlich durchgeführt)
„Schwarze Runde“ für die Schwarzspieler - Genau wie in der jüngst beendeten 4. Runde der Vereinsmeisterschaft konnten konnten sich die Weißspieler in allen Partien durchsetzen!
# | Teilnehmer (Weiß) | TWZ | — | Teilnehmer (Schwarz) | TWZ | Ergebnis | Termin |
1 | Schanzenbach, Heiko | 2047 | - | Seifert, Hendrik | 1276 | 1 - 0 | 01.02.19 |
2 | Fehmers, Werner | 1792 | - | Jentzsch, David | 1926 | 1 - 0 | 22.03.19 |
3 | Heinert, Eugen | 2196 | - | Reisloh, Carsten | 1674 | 1 - 0 | 08.02.19 |
4 | Ehrentraut, Andreas | 1825 | - | Papadopoulos, Antonios | 1747 | 1 - 0 | 22.03.19 |
Qualifizierte für das Halbfinale (05.04.19)
Die Auslosung des Halbfinals wurde am 22.03.19 öffentlich durchgeführt und im Anschluss veröffentlicht.
# | Teilnehmer (Weiß) | TWZ* | — | Teilnehmer (Schwarz) | TWZ* | Ergebnis | Termin |
1 | Mohrholz, Stefan | 1952 | - | Heinert, Eugen | 2196 | 0 - 1 | |
2 | Reisloh, Carsten | 1674 | - | Gates, Wesley | --- | 1 - 0 | |
3 | Seifert, Hendrik | 1276 | - | Jurga, Werner | 1252 | 1 - 0 | |
4 | Halfmann, Peter | 1622 | - | Papadopoulos, Antonios | 1747 | 0 - 1 | 08.02.19 |
5 | Fehmers, Werner | 1792 | - | neu: Sobeck, Oskar | 1626 | ½ - ½ (2-0**) | 18.01.19, 19 Uhr |
6 | Schanzenbach, Heiko | 2047 | - | Kerkhoff, Johannes | 1380 | 1 - 0 | |
7 | Mroczek, Mathias | 2098 | - | Jentzsch, David | 1926 | 0 - 1 kl. | 08.02.19 |
8 | Oberst, Alfred | 1241 | - | Ehrentraut, Andreas | 1825 | 0 - 1 |
* TWZ=DWZ am Tag der Auslosung (02.01.19)
** Blitz-Stechen
Qualifizierte für das Viertelfinale (15.02.19)
6-teilige Fotogalerie siehe unten.
Die Auslosung des Viertelfinals wurde am 18.01.19 öffentlich durchgeführt und im Anschluss veröffentlicht.
Nr.* | Teilnehmer | DWZ* |
1 | Kerkhoff, Johannes | 1380 |
2 | Oberst, Alfred | 1263 |
3 | Ehrentraut, Andreas | 1825 |
4 | Reisloh, Carsten | 1674 |
5 | Heinert, Eugen (TV) | 2164 |
6 | Seifert, Hendrik | 1276 |
7 | Papadopoulos, Antonios | 1749 |
8 | Fehmers, Werner | 1792 |
9 | Jurga, Werner | 1252 |
10 | Halfmann, Peter | 1604 |
11 | Mohrholz, Stefan | 1928 |
12 | Mroczek, Mathias | 2098 |
13 | Gates, Wesley | --- |
14 | Schanzenbach, Heiko | 2047 |
15 | Jentzsch, David | 1926 |
16 | neu: Sobeck, Oskar | 1626 |
17 | ||
18 | ||
19 | ||
20 |
* chronologisch sortiert nach Zeitpunkt der Anmeldung (DWZ zum Zeitpunkt der Anmeldung; DWZ wird vor Turnierbeginn ggf. aktualisiert)
Vereinspokal 2017/18 (03.11.17 - 25.05.18)
Neuer Vereinspokalsieger: Eugen Heinert - Gratulation!
Ausschreibung (mit den wichtigsten Punkten; endgültige Version folgt zu gegebener Zeit)
- Spielort: unser neues allgemeines Spiellokal, Mensa der Lise-Meitner-Gesamtschule, Ulmenstr. 38 (Eingang über Lindenallee schräg gegenüber der Einfahrt zum ALDI-Parkplatz und links neben der Turnhalle), 47229 Duisburg (Ausnahme siehe Halbfinale)
- Modus: 5 Runden, inklusive einer Vorrunde, im K.-o.-System (Blitz-Stechen bei Remis)
- Bedenkzeit: Turnierpartien mit 90 Minuten für die ersten 30 Züge, gefolgt von 30 Minuten für den Rest der Partie
- Runden-/Partiebeginn: grundsätzlich 19:00 Uhr*
* Bei Spielen gegen Jugendliche kann die Partie ggf. auf Wunsch des Jugendlichen auf 18:30 Uhr vorgezogen werden.
- Termine:
• Anmeldeschluss: 19.10.2017
• Auslosung der Vorrunde und 1. Runde: 20.10.17 (im Rahmen des großen Vereinsabends, u.a. mit VM und Bezirks-Viererpokal-Finale)
• Vorrunde: 03.11.2017 (Status: beendet; letzte gespielte Partie: 17.11.17)
• 1. Runde (mit 16 Teilnehmern): 15.12.2017 (Status: beendet; letzte gespielte Partie: 17.12.17)
• 2. Runde: 16.02.2018 (Status: beendet; letzte gespielte Partie: 02.03.18)
• Halbfinale: 06.04.2018 (Status: beendet; letzte gespielte Partie: 04.05.18)
→ Spielort (06.04.18) ist ausnahmsweise das OSC-Vereinsheim "In den Peschen", unser altes Spiellokal.
• Finale: 25.05.18
- Preise: Der Pokalsieger wird bei der Jahreshauptversammlung 2018 einen Preis erhalten.
- Auswertung: Der Vereinspokal wird DWZ-ausgewertet.
- Anmeldung: beim 1. Spielleiter, Andreas Ehrentraut: telefonisch (02065/57946), per E-Mail (a.ehrentraut@t-online.de) oder per Post (Moerser Str. 259b, 47228 Duisburg). Anmeldestand siehe weiter unten. Anmeldeschluss am 19. Oktober 2017!
- Verlegungen: Verlegungen sind grundsätzlich möglich. Die Partien müssen bis Freitag, eine Woche vor der nächsten Runde, gespielt werden. Ansonsten werden diese Partien mit 0:0 gewertet.
- Extra: Der Vereinspokalsieger und der Finalist werden in der ewigen Bestenliste verewigt. Außerdem erhält der Sieger zwei und der Finalist einen Punkt in der ewigen Bestenliste nach Punkten.
- Titelverteidiger: Stefan Mohrholz
Wer wird neuer Vereinspokalsieger und damit Nachfolger von Stefan Mohrholz?
Auslosung: Feldhaus (1850) - Heinert, E. (2149) ½-½ (Blitz: 0-2)
Pokalsieger
Mehr zum Pokalfinale, das nach langem Kampf und Endspiel in der Turnierpartie erst in der Verlängerung, also im Blitzstechen, entschieden wurde, in Kürze...
Zum neuen Termin: Der Finaltermin, 11.05.18, hatte wegen Urlaubs verlegt werden müssen. Im 25.05.18 wurde kurzfristig ein neuer Termin gefunden.
Achtung: Spielort am 6. April 2018 war ausnahmsweise das OSC-Vereinsheim "In den Peschen", unser altes Spiellokal.
Im Halbfinale spielten die folgenden vier Teilnehmer um den Finaleinzug: Sebastian Feldhaus, Anatolij Emeljanov, Eugen Heinert und Ignaz Ciglenecki. Auslosung:
Feldhaus (1850) - Ciglenecki (1734) 1-0
Emeljanov, A. (1792) - Heinert, E. (2149) 0-1 (Fr., 04.05.18)
Damit kam es jeweils zum Vergleich eines Spielers der 1. Mannschaft gegen einen Spieler der 2. Mannschaft. Wenig überraschend konnten sich letztendlich die nominell stärkeren Spieler der 1. durchsetzen, um im Finale aufeinander zu treffen.
Finalisten
In der 2. Runde (Viertelfinale) werden acht Teilnehmer um das Weiterkommen in die 3. Runde (Halbfinale mit vier Teilnehmern) spielen. Nachtrag: Da es in der 1. Runde ein kampfloses 0-0 gab, ist ein Teilnehmer der 2. Runde spielfrei (siehe unten). Die folgende Auslosung wurde am Karnevalswochenende durchgeführt:
13 Fehmers (1818) - Feldhaus (1850) 0-1 (Fr., 02.03.18, 19 Uhr)
14 Emeljanov, A. (1792) spielfrei
15 Jentzsch, Dav. (1923) - Heinert, E. (2149) 0-1
16 Kerkhoff (1309) - Ciglenecki (1734) 0-1
In allen Partien konnten sich die Schwarzspieler durchsetzen und für das Halbfinale qualifizieren.
Qualifizierte für die nächste Runde
In der 1. Runde werden 16 Teilnehmer um das Weiterkommen in die 2. Runde (mit acht Teilnehmern) spielen. Vor der 1. Runde fand noch die Vorrunde (03.11.17) statt, um auf 16 Teilnehmer zu kommen.
Die folgende Auslosung der 1. Runde (zusammen mit der Vorrunde, siehe oben) wurde im Rahmen des großen Vereinsabends am Freitag, dem 20. Oktober 2017, u.a. mit der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft und dem Bezirks-Viererpokal-Finale, durchgeführt:
5 Heinert, E. (2149) - Ehrentraut, A. (1778) 1-0 (17.11.17)
6 Emeljanov, A. (1792) - Jurga (1296) 1-0
7 Jentzsch, Dav. (1923) - Rohfleisch (1743) 1-0 (17.12.17)
8 Feldhaus (1850) - Ehrentraut, R. (1160) 1-0
9 Halfmann (1638) - Mroczek (2068) 0-0 kampflos
10 Oberst (1281) - Ciglenecki (1734) 0-1
11 Koprivica (1455) - Kerkhoff (1309) 0-1 kampflos
12 Vijayakumar (1856) - Fehmers (1818) ½-½ [Blitz: 1-2 (0-1, 1-0, 0-1)]
Qualifizierte für die nächste Runde
In der Vorrunde wird es nur vier Paarungen geben, um auf 16 Teilnehmer (1. Runde) zu kommen.
Die folgende Auslosung der Vorrunde (und zusätzlich der 1. Runde, sie weiter unten) wurde im Rahmen des großen Vereinsabends am Freitag, dem 20. Oktober 2017, u.a. mit der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft und dem Bezirks-Viererpokal-Finale, durchgeführt:
1 Heinert, E. (2149) - Hauffe (1644) 1-0 kl.*
2 Kindermann (1813) - Emeljanov, A. (1792) ½-½; Blitz: 1-2 (17.11.17)
3 Jentzsch, Dav. (1923) - Reisloh (1717) 1-0 (01.11.17)
4 Mohrholz (1913) - Feldhaus (1850) ½-½; Blitz: 1-2
Damit wird es bereits in der Vorrunde zu qualitativ hochwertigen und -interessanten Duellen kommen. Bereits nach den ersten beiden gespielten Paarungen (Jentzsch, Dav. - Reisloh und Mohrholz - Feldhaus) sind die beiden Finalisten der Vorsaison aus dem Wettbewerb ausgeschieden, was die weiter gestiegene Qualität und die Unberechenbarkeit des Pokals verdeutlicht.
* Frank musste seine Partie aus terminlichen Gründen aufgeben.
Qualifizierte für die nächste Runde
Ein Bild (Kindermann - Emeljanov, 17.11.17) siehe unten.
Letzter Nachholtermin: Freitag, 8. Dezember 2017
Auslosungen siehe oben (unter Vorrunde und 1. Runde). Zwei (Beweis-)Bilder siehe dagegen unten.
Nr. | Teilnehmer | DWZ* |
1 | Heinert, Eugen | 2160 |
2 | Mroczek, Mathias | 2068 |
3 | Jentzsch, David | 1923 |
4 | Mohrholz, Stefan (TV) | 1913 |
5 | Vijayakumar, Prusoth | 1856 |
6 | Feldhaus, Sebastian | 1850 |
7 | Fehmers, Werner | 1818 |
8 | Kindermann, Dieter | 1813 |
9 | Emeljanov, Anatolij | 1792 |
10 | Ehrentraut, Andreas | 1778 |
11 | Rohfleisch, Daniel | 1743 |
12 | Ciglenecki, Ignaz | 1734 |
13 | Reisloh, Carsten | 1717 |
14 | Hauffe, Frank | 1644 |
15 | Halfmann, Peter | 1638 |
16 | Koprivica, Slobodan | 1455 |
17 | Kerkhoff, Johannes | 1309 |
18 | Jurga, Werner | 1296 |
19 | Oberst, Alfred | 1281 |
20 | Ehrentraut, Robert | 1160 |
* sortiert nach DWZ (DWZ wurde vor Turnierbeginn aktualisiert.)
Vereinspokal 2016/17 (07.10.16 - 21.04.17)
Vereinspokalsieger: Stefan Mohrholz - herzlichen Glückwunsch!
Neu: Offizielle DWZ-Auswertung (Nachtrag vom 10.08.17, dem Veröffentlichungsdatum)
Ausschreibung
- Modus: 5 Runden, darunter eine Zwischenrunde, im K.-o.-System (Blitz-Stechen bei Remis)
- Bedenkzeit: Turnierpartien mit 90 Minuten für die ersten 40 Züge plus 30 Min. für den Rest
- Start: 19:00 Uhr*
* Bei Spielen gegen Jugendliche kann die Partie auf Wunsch des Jugendlichen auf 18:30 Uhr vorgezogen werden.
- Termine:
• 1. Runde: 07.10.2016 (bis maximal 25.11.16)
• Zwischenrunde (mit nur einer Paarung!): 02.12.2016
• 2. Runde: 16.12.2016 (bis maximal 17.02.17)
• Halbfinale: 24.02.2017 (bis maximal 30.03.17)
• Finale: 07.04.2017
- Preise: Der Pokalsieger wird bei der Jahreshauptversammlung 2017 einen Preis erhalten.
- Auswertung: Der Vereinspokal wird DWZ-ausgewertet (DWZ-Auswertung erfolgte erst am 10.08.17).
- Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung muss bis Mittwoch, 05.10.2016, 18.00 Uhr erfolgen. Danach wird die erste Runde ausgelost und veröffentlicht. Anmeldungen an den 1. Spielleiter, Andreas Ehrentraut: telefonisch (02065/57946), per E-Mail (a.ehrentraut@t-online.de) oder per Post (Moerser Str. 259b, 47228 Duisburg). Anmeldestand siehe weiter unten.
- Verlegungen: Verlegungen sind grundsätzlich möglich. Die Partien müssen bis Freitag, eine Woche vor der nächsten Runde, gespielt werden. Ansonsten gehen diese Partien 0:0 aus.
- Extra: Der Vereinspokalsieger und der Finalist werden in der ewigen Bestenliste verewigt. Außerdem erhält der Sieger zwei und der Finalist einen Punkt in der ewigen Bestenliste nach Punkten.
# | Weißspieler | TWZ | — | Schwarzspieler | TWZ | Ergebnis (Blitz) |
1 | Reisloh | 1718 | — | Mohrholz | 1924 | ½ - ½ (0 - 2) |
Pokalsieger
* Wegen der Verbandseinzelmeisterschaft, an der Stefan (mit Erfolg) teilnahm, war ein neuer Termin für das Pokalfinale gefunden worden: Freitag, der 21. April 2017. Die Farbauslosung fand unmittelbar vor Partiebeginn statt.
Bildergalerie (Partieverlauf in Zeitraffer) siehe unten.
Auslosung (am 17.02.17 im Rahmen des Vereinsabends öffentlich durchgeführt)
# | Weißspieler | TWZ | — | Schwarzspieler | TWZ | Ergebnis (Blitz) | Termin |
1 | Reisloh | 1718 | — | Hauffe | 1522 | + - - | |
2 | Mohrholz | 1924 | — | Günaydin | 1857 | 1 - 0 | 12.03.17 |
Sieger und Qualifizierte für das Finale
Auslosung (am 28.10.16 im Rahmen des Vereinsabends öffentlich durchgeführt)
# | Weißspieler | TWZ | — | Schwarzspieler | TWZ | Ergebnis (Blitz) | Termin |
1 | Hauffe | 1522 | — | Kaypak | 1542 | 1 - 0 | 17.02.17 |
2 | Günaydin | 1857 | — | Halfmann | 1622 | 1 - 0 | 02.02.17 |
3 | Mohrholz | 1924 | — | Heinert, E. | 2104 | 1 - 0 | 03.02.17 |
4 | Fehmers | 1804 | — | Reisloh | 1718 | 0 - 1 |
Sieger und Qualifizierte für die nächste Runde
# | Weißspieler | DWZ | — | Schwarzspieler | DWZ | Ergebnis | gffs. Verlegungstermin |
9 | Palmowski | 1235 | — | Hauffe | 1522 | 0 - 1 kl. |
Sieger und Qualifizierte für die nächste Runde
Auslosung (am 05.10.16 veröffentlicht)
# | Weißspieler | TWZ | — | Schwarzspieler | TWZ | Ergebnis (gffs. Blitz) | Nachholtermin |
1 | Kaypak | 1542 | — | Koprivica | --- | 1 - 0 | |
2 | Jurga | 1231 | — | Mohrholz | 1924 | 0 - 1 | 14.10.16 |
3 | Kerkhoff | 1352 | — | Günaydin | 1857 | 0 - 1 | 21.10.16 |
4 | Halfmann | 1622 | — | Ehrentraut, R. | 1191 | 1 - 0 | |
5 | Hauffe | 1522 | — | Oberst | 1276 | 1 - 0 | |
6 | Reisloh | 1718 | — | Seifert | 1304 | 1 - 0 | |
7 | Fehmers | 1804 | — | Ehrentraut, A. | 1785 | 1 - 0 | |
8 | Heinert, E. | 2104 | — | Jentzsch, Dav. | 1938 | 1 - 0 | 23.10.16 |
Freilos: Palmowski |
Sieger und Qualifizierte für die nächste Runde
Nr. | Teilnehmer | DWZ* |
1 | Reisloh, Carsten | 1718 |
2 | Heinert, Eugen | 2104 |
3 | Halfmann, Peter | 1622 |
4 | Kerkhoff, Johannes | 1352 |
5 | Mohrholz, Stefan | 1924 |
6 | Hauffe, Frank | 1522 |
7 | Fehmers, Werner | 1804 |
8 | Ehrentraut, Andreas | 1785 |
9 | Ehrentraut, Robert | 1191 |
10 | Günaydin, Alperen | 1857 |
11 | Jentzsch, David | 1938 |
12 | Palmowski, Sascha | 1235 |
13 | Seifert, Hendrik | 1304 |
14 | Jurga, Werner | 1231 |
15 | Koprivica, Slobodan | --- |
16 | Oberst, Alfred | 1276 |
17 | Kaypak, Oguzhan | 1542 |
* DWZ: Stand 05.10.16